Publikationen und Beiträge auf Konferenzen der Arbeitsgruppe
Publikationen
- Bechtold, Joshua; Caesar, Beate; Christmann, Nathalie; Evrard, Estelle; Hamez, Grégory; Heinen, Susanne; Marsal, Frédéric; Pallagst, Karina; Reichert-Schick, Anja; Teller, Jacques (2020): Les défis d’un aménagement transfrontalier du territoire dans la Grande Région : pistes de recherche. In: Grégory Hamez, Jean-Marc Defays (Hrsg.): Réalités, perceptions et représentations des frontières. L’espace transfrontalier de la Grande Région Sarre-Lor-Lux. Louvain-la-Neuve, EME Éditions, S. 159-182.
- Caesar, Beate; Dorkel, Nicolas; Marbehant, Sylvain; Rouchet, Hélène et Szendrei, Greta (2020): Fermeture des frontières nationales: récits en territoire transfrontalier. In: Borders in Perspective UniGR-CBS Thematic Issue. Bordering in Pandemic Times: Insights into the COVID-19 Lockdown, Vol. 4, pp. 25-31; DOI: https://doi.org/10.25353/ubtr-xxxx-b825-a20b
- Caesar, Beate; Evrard, Estelle (2020) Planungskulturelle Vielfalt in Grenzräumen – Theoretische und methodische Ansätze zur grenzüberschreitenden Raumplanung. In: F. Weber, C. Wille, B. Caesar & J. Hollstegge (Hrsg.), Geographien der Grenzen. Räume – Ordnungen – Verflechtungen. Wiesbaden: Springer VS.
- Bechtold, Joshua; Caesar, Beate; Christmann, Nathalie; Dorkel, Nicolas; Evrard, Estelle; Heinen, Susanne; Morel-Doridat, Frédérique; Reichert-Schick, Anja (2019): Grenzüberschreitende Raumplanung in der Praxis: Reflexionen zu einem Dialog zwischen Forschung und Praxis in der Großregion/ L’aménagement du territoire transfrontalier en pratique : Réflexions pour un dialogue entre chercheurs et praticiens de la Grande Région. In: UniGR-CBS Policy Paper Vol. 1.
Ausgewählte Beiträge auf Konferenzen
- Vortrag von Tom Becker zu „Pursuing border alliances in cross-border spatial planning: the potential of science-policy-interfaces, policy mobilities and communicative planning“ bei der UniGR-CBS Jubilee Conference am 17. Oktober 2024 in Saarbrücken.
- Vortrag von Chris Reiter, Tom Becker und Antoine Decoville zu „Vergleich der Nettonull-Flächenverbrauchsansätze in der Großregion“ beim Workshop „Nettonull-Flächenverbrauch bis 2050: Herausforderungen, Strategien und Instrumente zur Umsetzung in der Großregion“ am 15. Juni 2023 in Esch-sur-Alzette.
- Vortrag von Tom Becker und Hélène Rouchet zu „Building science-policy-interfaces: co-productive trainings in planning cultures and cross-border spatial planning“ bei der UniGR-CBS „Border Renaissance“ Conference am 04. Februar 2022 in Saarbrücken.
- Vortrag von Tom Becker und Markus Hesse zu „Nachbarschaftsfragen. Perspektiven und Probleme grenzüberschreitender Raumplanung im Franco-luxemburgischen Terrain“ bei der Tagung „Grenzüberschreitende Kooperation und Innovation“ von der RWTH Aachen, Region Aachen am 17. Mai 2021.
- Vortrag von Tom Becker und Beate Caesar zu "Grasping planning cultures - intercultural learning across borders" bei der Cross-border School der AGEG (online) am 4. November 2020.
- Vortrag von Nicolas Dorkel, Estelle Evrard und Tom Becker zu „Planungskultur in der Großregion – Stand und Perspektiven“ beim wissenschaftlichen Seminar "Border Studies" des UniGR-CBS "Planungskulturen in Grenzräumen - Herausforderungen und Perspektiven" am 27. und 28. Februar 2020 in Kaiserslautern.
- Vortrag von Beate Caesar und Estelle Evrard zu "(Re)considering cross-border spatial planning under the lens of planning culture" bei der AESOP Konferenz im Juli 2019 in Venedig.
- Vortrag von Nicolas Dorkel und Estelle Evrard bei der MOT-RIATE Konferenz im September 2018 in Paris.
- Vortrag von Nathalie Christmann bei der ABS-Konferenz im Juli 2018 in Wien/Bratislava.