Alle News

176 Ergebnisse
Border Gallery

Border Gallery – Grenzschließungen in Zeiten von Covid-19

Die derzeit weitgehend geschlossenen EU-Binnengrenzen sind für Grenzforscher_innen ein wichtiges und auch beunruhigendes Thema.

In diesem Zuge hat das UniGR-CBS eine Online-Fotogalerie eingerichtet, um die aktuelle (und temporäre) Situation festzuhalten. In der Border Gallery werden die geschlossenen Binnengrenzen dokumentiert.

Wenn Sie in den letzten Wochen Fotos…

UniGR-CBS Neuerscheinung: Themenheft über grenzüberschreitende Arbeitsmärkte

UniGR-CBS Neuerscheinung: Themenheft über grenzüberschreitende Arbeitsmärkte

In diesem Themenheft geht es nicht um Grenzgänger als Einzelpersonen, sondern um die Funktionsweise grenzüberschreitender Arbeitsmärkte. Der Perspektivwechsel von der Mikro- zur Makroebene ermöglicht es, die Diversität grenzüberschreitender Arbeitsmärkte (zum Beispiel an der Grenze Frankreichs) und die zahlreichen Faktoren zu beleuchten, die sich auf Angebot und Nachfrage…

Call for Contribution Covid-19.

Call for Contribution “Beobachtungen in Zeiten von Covid-19. Grenzen – Grenzziehungen – Grenzregionen”

Grenzen haben im Zuge der aktuellen Covid-19-Pandemie wieder an Bedeutung gewonnen. Dies möchte das UniGR-CBS in seiner Online-Rubrik “BorderObs” diskutieren. Sie ist ein Ort für die rasche Veröffentlichung von Beobachtungen und wissenschaftlichen Kommentierungen des aktuellen Zeitgeschehens.

Von notwendigen Zertifikaten für Grenzgänger bis hin zum verordneten Home-Office …

Erste Absolventen MABS

Erste Absolvent*innen des trinationalen UniGR-Masterstudiengangs Border Studies

In der Villa Europa in Saarbrücken, dem Sitz der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der Universität der Großregion (UniGR), erhielten die Absolvent*innen des ersten Jahrgangs des UniGR-Masterstudiengangs Border Studies am 6. März 2020 ihre Abschlusszeugnisse. Wir gratulieren!

Hinter ihnen liegen zwei Jahre intensiven und…

CBS Newsletter

Neuer Bereich "Downloads"

Entdecken Sie unseren neuen Bereich "Downloads", in dem Sie unsere Flyer und Newsletter herunterladen können!

MOOC Cartes des enjeux

Verlängerung bis 19. April 2020 - Zweite Auflage des MOOC „Grenzüberschreitende Raumanalyse“

Angesichts der aktuellen Umstände wurde die zweite Auflage des MOOC (Massive Open Online Course) „Grenzüberschreitende Raumanalyse“ bis 19. April 2020 verlängert. Eine Anmeldung ist bis 10. April 2020 hier möglich.

Während des fünfwöchigen Kurses können sich die Teilnehmer*innen untereinander sowie mit den Moderator*innen über die Videos und Ressourcen des MOOC austauschen. Eine…

5. Forum GR

5. Forum Großregion „Aktuelle Herausforderungen der Raumentwicklung in der Großregion“ - abgesagt

Abgesagt aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2

Das 5. Forum Großregion „Aktuelle Herausforderungen der Raumentwicklung in der Großregion“ findet am 19. März 2020 statt. Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich.

Im Fokus des Forums stehen aktuelle, räumliche Entwicklungstendenzen der Großregion sowie die damit einhergehenden…

Border Realities

Vortragsreihe – Grenzwirklichkeiten

In Zeiten zunehmender transnationaler Mobilität, im Zuge der so genannten ‚Flüchtlingskrise‘ und politischer Regulierungsregime rücken Grenzen immer stärker in den Fokus. Ziel der interregionalen Vortragsreihe von 12/2019-05/2020 ist es, die wissenschaftliche Debatte über Grenzräume zu untersuchen, um Studierende und Wissenschaftler_innen der Großregion für Herausforderungen und Perspektiven…