Working Papers

In der Reihe der UniGR-CBS Working Paper werden theoretisch-konzeptionelle und empirische Ergebnisse der Border Studies veröffentlicht und der Wissenschaftsgemeinschaft zugänglich gemacht. Damit werden eine erhöhte Sichtbarkeit der Border Studies gewährleistet und der fachliche Austausch zwischen Grenzforscher_innen inner- und außerhalb der Großregion unterstützt. Publikationsanfragen können Sie jederzeit an lola.aubry@uni.lu richten.


 

Working Paper 12

Working Paper Vol. 12: Grenzregionen in Zeiten der Covid-19-Pandemie – eine Analyse der Berichterstatung der Saarbrücker Zeitung im Frühjahr 2020

Das Jahr 2020 hat auf vielfältige Weise scheinbare Gewissheiten infrage gestellt. Auf die Ausbreitung des Coronavirus reagierten die Nationalstaaten im globalen Maßstab in verschieden weitereichender Weise mit Freiheitsbeschränkungen und Grenzkontrollen und -schließungen. 35 Jahre nach der Unterzeichnung des Schengener Abkommens waren innerhalb der Europäischen Union erneut…

Grenze GrenzschließungenGroßregionGrenzkontrolleCOVID-19
Working Paper Vol. 11

Working Paper Vol. 11: Distribution spatiale de l’emploi et des modes de transport des travailleurs actifs au Grand-Duché de Luxembourg - Analyse des données de l’enquête Luxmobil 2017

Basierend auf der Datenbank der Luxmobil-Erhebung von 2017 werden in diesem Artikel die wichtigsten Ergebnisse zur räumlichen Verteilung der Arbeitsplätze und Verkehrsmittelwahl in Bezug auf die Fahrten von im Großherzogtum Luxemburg Erwerbstätigen zwischen ihrem Arbeits- und Wohnort vorgestellt. Die Erhebung umfasst Daten von grenzüberschreitenden sowie innerluxemburgischen…

TransportmobilitéLuxembourg Verkehrcross-border commuterstransit-oriented developmentemploi
UniGR-CBS Working Paper Vol. 10

Working Paper Vol. 10: Corona-Zeiten, Corona Räume: Alltägliche Raumkonstruktion vor dem Hintergrund der Eindämmung der Covid-19-Pandemie im Saarland

In der Reaktion auf die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie kam es weltweit für viele Menschen zum Bruch sozialer und räumlicher Routinen. In Deutschland haben die Landesregierungen die führende Rolle beim Versuch übernommen, durch Verfügungen und…

COVID-19RestriktionenSaarlandMachtAlltägliche Raumkonstruktionlegale Geographie
UniGR-CBS Working Paper Vol. 9

Working Paper Vol. 9: « Faire comme là-bas ? » Tentative de transposition en contexte français d’un modèle suisse de logement d’utilité publique

Grenzüberschreitende Regionen sind häufig Laboratorien für die Verbreitung von Ideen und Praktiken. In diesem Artikel wird gefragt, ob es im Großraum Genf möglich ist,…

Région transfrontalièreGrand Genèvelogement coopératiftransposition de modèlesdifférences contextuelles
UniGR-CBS Working Paper Vol. 8

Working Paper Vol. 8: The pandemic of nationalism and the nationalism of pandemics

Das Coronavirus breitet sich zur Zeit aus und fordert seinen Tribut weltweit. Zwar ist COVID-19 nun zu einer globalen Pandemie angewachsen, doch wird ihm häufig…

coronavirusCOVID-19solidaritypandemicsnationalismBordersborder closurenaming practices